Artkeim²

Artkeim² (alternativ auch nur “Artkeim”) ist ein Label von UCM.ONE für ganz spezielle Filme. Sie sind skurril, regen besonders zum Denken an oder brechen ein Tabu. Jeder Film, der auf dem Label Artkeim² veröffentlicht wurde, ist speziell und absolut sehenswert.

Der Name Artkeim² setzt sich aus den zwei Teilen “Art-“ für Kunst (Art ist der englische Name für Kunst) und -keim² zusammen. “-keim” steht dabei für den Ursprung bzw. Ausgangspunkt. “Hoch 2” hinter  dem Namen symbolisiert die Verbindung zur Stadt Mannheim und beinhaltet zudem eine Anspielung auf die Tatsache, dass Mannheim Aufgrund der Blöcke im Zentrum der Innenstadt auch als “Die Quadratenstadt” bezeichnet wird. Das Filmlabel Artkeim², welches in der Zwischenzeit in Berlin angesiedelt ist, wurde nämlich ursprünglich In Mannheim gegründet.

Aber Achtung: Filme für “nebenbei mal anschauen” sind auf dem Label Artkeim² nicht zu finden. Man sollte sich die Zeit nehmen, diese Filmwerke in Ruhe anzusehen und auf sich wirken zu lassen. Artheim²-Filme sind “Arthouse” im eigentlichen und ursprünglichen Sinn.

Spielfilme

Die nachfolgenden Spielfilme mit fiktionalen oder nacherzählten Handlungen wurden bisher auf dem Filmlabel Artkeim² veröffentlicht:

Mehr Informationen über die oben aufgeführten Filme (Inhaltsangaben, Hintergründe, Trailer, Beteiligte & Schauspieler, Preise) können gefunden werden, indem man auf das Filmposter des betreffenden Films klickt.

Édition ParaSol Videothèque

Die Édition ParaSol Videothèque wurde 2018 anlässlich des 80. Geburtstages von der Schauspielerin Romy Schneider gegründet. Die Edition des Labels Artkeim² legt dabei den Fokus auf hochwertige französische Arthaus-Filmklassiker mit einem Schwerpunkt auf Dramen, wobei auch Schnittmengen und Berührungspunkte mit Thriller oder Komödien möglich sind. Ziel ist es, die ausgewählten Filme in neu gemasterten Versionen in HD zu veröffentlichen.

Filme mit Romy Schneider in der Hauptrolle:

Mehr Informationen über die oben aufgeführten Filme mit Romy Schneider (Inhaltsangaben, Hintergründe, Trailer, Beteiligte & Schauspieler, Preise) können gefunden werden, indem man auf das Filmposter des betreffenden Films klickt.

Édition Film Noir

Der Begriff „Film Noir“ wurde zum ersten Mal 1946 vom französischen Filmkritiker Nino Frank verwendet. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gelangten Hollywood-Filme nach Europa, die hier wegen ihrer düsteren Grundstimmung und ihrer kontrastreichen, schwarz-weißen Ästhetik als Gruppe wahr genommen wurden. Die Wurzeln des Film Noir liegen sowohl im deutschen expressionistischen Stummfilm als auch in der US-amerikanischen Kriminalliteratur der 1920er und 1930er Jahre. Dementsprechend sind die Filme meist geprägt durch eine von starken Hell-Dunkel-Kontrasten dominierte Bildgestaltung, mysteriöse oder verbitterte Protagonisten und spielen häufig in urbanen Milieus mit zwielichtigen Privatdetektiven zwischen den Fronten, Gangstern und gefährlich schönen Frauen. Im Mittelpunkt stehen Verbrechen und Gewalt, existentielle Krisen und zerrüttete Beziehungen.

Die Édition Film Noir auf dem Label Artkeim² wurde im Jahr 2019 gegründet. Auf dieser werden regelmäßig neue Film Noir Perlen physisch und digital veröffentlicht. Jeder neue Film der durchnummerierten Serie wird zum jeweiligen DVD-Start in einem limitierten Medienbook mit aufwendigem Booklet erhältlich sein.

DVD-Auflagen der Édition Film Noir ohne Limitierung:

Blu-Ray-Auflagen der Édition Film Noir ohne Limitierung:

Mehr Informationen über die oben aufgeführten Filme (Inhaltsangaben, Hintergründe, Trailer, Beteiligte & Schauspieler, Preise) können meist gefunden werden, indem man auf das Cover des betreffenden Films klickt.

Original Soundtracks

Was wären Filme ohne die passende Musik? Parallel zu einigen Filmen veröffentlicht UCM.ONE daher auch die dazugehörigen “Original Soundtracks”. Während der Begriff  “Soundtrack” wörtlich die Tonspur eines Films, einer Fernsehsendung oder einer Show bezeichnet, steht die Abkürzung “OST” oder der Begriff “Original Soundtrack” in der Regel für die Musik, die im Film zu hören ist, wobei dabei im Film meist nur Ausschnitte der ganzen Titel zu hören sind.

Mehr Informationen über die oben aufgeführten Original Soundtracks (Hintergründe, Beteiligte) können gefunden werden, indem man auf das betreffende Cover klickt.

Neuigkeiten

🎬 “Fisch im Fell” von Dean Benzin feierte gestern Abend Premiere im Kant Kino in Berlin

Der Kinofilm “Fisch im Fell” (Artkeim²) hat am Donnerstag, den 25. Mai 2023, seine Premiere im Kant Kino in Berlin gefeiert. Ein ungewöhnlicher Abenteuerfilm, der in der Trümmerlandschaft einer abgebrannten Jugendhütte im Harz beginnt und die Protagonisten bis nach Südtirol führt, auf der Suche nach einer geheimen Höhle in den Alpen. Dean Benzin, der Regisseur des…

Mehr lesen

🎬 “Fisch im Fell” von Dean Benzin (Artkeim²) startet heute in den Kinos

Der unkonventionelle Abenteuerfilm “Fisch im Fell” feiert heute am 25.5.2023 seinen Start in den deutschen Kinos. Das ungewöhnliche Filmprojekt, welches auf dem Filmlabel Artkeim² veröffentlicht wird, entstand unter der Federführung der Evangelischen Jugend Bad Harzburg und des Regisseurs Dean Benzin. Sechs filmbegeisterte Jugendliche entwarfen zusammen mit Autor Christian Pasquariello das Drehbuch und ließen ihre eigene…

Mehr lesen

🎬 “Gewalten” von Constantin Hatz (Artkeim²) ab heute in den Kinos zu sehen

Das Arthouse-Drama “Gewalten” vom österreichischen Regisseur Constantin Hatz startet heute auf dem Label Artkeim² im Verleih der UCM.ONE in den deutschen Kinos. “Gewalten” kommt in seinen fast 150 Minuten ohne einen Ton Musik aus. Die Bilder von Kameramann Rafael Starman wurden 2022 auf der Berlinale mit dem “Heiner-Carow-Preis zur Förderung der deutschen Filmkunst” ausgezeichnet. Inhaltsangabe…

Mehr lesen

🎬 Premierentour von “Gewalten” (Artkeim²) startet heute in Bremer Schauburg

Kinescope und der UCM.ONE Filmverleih laden zur Kinostartpremierentour des Films “Gewalten” ein, die heute am Mittwoch, den 10. Mai 2023, in Bremen startet. Die von Constantin Hatz inszenierte Produktion wird auf dieser Tour auch in Kiel und Hamburg präsentiert. Der Film “Gewalten” der auf dem Filmlabel Artkeim² vermarktet wird, erzählt die bewegende Geschichte des 14-jährigen…

Mehr lesen

🎬 “Fisch im Fell” von Dean Benzin über UCM.ONE ab 25. Mai 2023 im Kino

Mit “Fisch im Fell” auf dem Label Artkeim² bringt UCM.ONE einen außergewöhnlichen Film am 25. Mai 2023 in die deutschen Kinos. Der Kinofilm wurde in der Jugendarbeit der evangelischen Landeskirche Braunschweig mit professioneller Begleitung und Gaststars wie Frederick Lau und Dieter Hallervorden produziert. Am Donnerstag 25. Mai wird in Berlin im Kant Kino um 20.30 Uhr…

Mehr lesen

🎬 UCM.ONE bringt den Film “Gewalten” von Constantin Hatz in die Kinos

Letztes Jahr feierte das Arthouse-Drama “Gewalten” seine Weltpremiere auf der Berlinale. Jetzt kommt der Film von österreichischen Regisseur Constantin Hatz in die deutschen Kinos. Start ist der 11. Mai 2023. “Gewalten” kommt in seinen fast 150 Minuten ohne einen Ton Musik aus. Die Bilder von Kameramann Rafael Starman wurden 2022 auf der Berlinale mit dem…

Mehr lesen