Mole Listening Pearls

Smart from the outside, deep from the inside!

Die Aufgabe, Mole * zu definieren, grenzt an die bloße Unmöglichkeit, da sich Mole in fast alles verwandeln kann, ohne seine unverwechselbare Identität zu verlieren. Mole bewegt sich im Bereich der elektronischen Musik, so viel ist sicher. Mole oszilliert zwischen den Polen Abstraktion und Club-Tauglichkeit, indem etablierte Genres oder jede Art von Kategorisierung
bewusst überwunden wird. Das Ziel von Mole ist es, gute Musik von wahren Künstlern zu veröffentlichen und gleichzeitig positive Vibes zu erzeugen. Klingt banal, trifft aber ins Schwarze. Die Künstler und ihre Musik schaffen ein akustisches Mosaik, das immer wieder zusammengefügt wird, aber immer wieder erkennbar bleibt. Ein Paradox: Obwohl es keinen typischen Mole-Sound gibt, kann man den Klang von Mole sofort fühlen und spüren. Die Auflösung dieses Paradoxes ist in den Kernideen des Labels und der Mission der Mole-Künstler verankert. Die Mission der Künstler liegt in ihrer Musik, wobei die Musik ihre Botschaft ist. Zu den Kerngedanken von Mole gehört die entschlossene Bereitschaft, seine Künstler zu fördern und ihnen Zeit und Raum zu geben, um ihre Botschaft zu entwickeln. Mole stehlt keinen flüchtigen Blick auf kurzfristige Erfolge, hat aber eine langfristige Perspektive im Blick. Die daraus resultierende Qualität ist das Markenzeichen von Mole.

Das Ganze ist ganz offensichtlich ein Experiment: ein offener Produktionsprozess mit unvorhersehbarem Ergebnis – unterliegt der ständigen Kontrolle von bahnbrechendem Potenzial und Qualität. Aber das Leben im Allgemeinen kann als Experiment angesehen werden, oder? Und schafft die Natur nicht jeden Tag neue Formen? Mole ist wie das Leben: unberechenbar, unerschöpflich, facettenreich, glänzend und produktiv. Mole ist ständig in Bewegung und generiert neue Formate. Mole ist Klangentwicklung.

 

 

Die Qualität von der Musik von Mole bezieht sich auf seine Sinnlichkeit. Die Musik zielt nicht auf oberflächliche Effekte, ist nie trivial oder seicht, sondern tief, pulsierend, belebend, sensibel, tolerant – und daher herausragend. Mole hat eine schlaue Oberfläche und weiß sich damit zu schmücken. Mole lädt Sie ein, sich an den Freuden des Lebens zu erfreuen: bei Kunstausstellungen, auf Designer-Sofas, unter seidigen Laken, aber auch in entspannten Keulen, in dampfenden Badezimmern oder vor Kaminen voller flackerndem Verlangen. Mole liefert den Sound für alle Stimmungen in deinem Leben. Aber darunter befinden sich zahlreiche versteckte Ebenen, die zur Erforschung einladen. Wer anfängt zu graben, erlebt die andere Dimension von Mole, die die Wahrnehmung der Sinne anregt, tiefe Einsichten ermöglicht und den Horizont Ihres Geistes erweitert.

An diesem Punkt hört Mole nicht auf, sondern unternimmt einen weiteren Schritt, indem er den Bereich der visuellen Ästhetik ins Visier nimmt. Seit der Entstehung des Labels, der fortwährenden und kontinuierlichen Zusammenarbeit mit nur wählerischen exzellenten Grafikdesignern – das ist auch ein wesentlicher Bestandteil der Label-Philosophie. Sie übersetzen und transformieren die Klänge von Mole in ein überzeugendes visuelles Konzept. Jedes ausgewählte Bild für ein Mole-Produkt kann der Ausgangspunkt für eine mögliche Reise des Geistes sein, reich an Geschichten und Eindrücken. Konzeptorientiertes Design, sorgfältige und liebevolle Detailarbeit sowie hochglanzpolierte typografische Arbeiten sind wichtiger als aktuell “in” oder “trendy”. Das ist intensive Gehirnarbeit mit Herz und Seele. Bei Mole gehen akustische und visuelle Ästhetik Hand in Hand, um hörende Perlen mit lang anhaltendem Wert zu schaffen.

 

 

Das Label Mole Listening Pearls ist das Zuhause von Künstlern wie Naomi, Alphawezen, The Casino Royal, Moon Pollennor elle, Minus 8Mourah, Ohm Square, Robert Manos, Märtini Brös, Lemongrass, Audio Lotion, Superluminal, Marcel, Ohm-GAirmateKrisztian DobrocsiTony Match, Tokyo Counterpoint, Moodorama, Geb.el, The Burhorn, Bassface Sascha, Das Lushlife Projekt, The Tubbs, Gabor Deutsch, Hazelpark, Q-Point, Digital Alkemist und vielen mehr …

* Der etwas ungewöhnliche Begriff “Mole” stammt aus W. Gibsons Romantrilogie “Neuromancer” und bezeichnet eine besondere Art von Computervirus. Dieser Virus stellt die erste Generation von’Invasionsprogrammen’ dar, die sogenannten ‘Cyberbrecher’, die es den Cyberpunks ermöglichen, ein beliebiges anderes Programm zu hacken. Der Begriff’ice-breaker ‘von’ICE’ (intrusion contreattack equipment) trug zu einer der bahnbrechenden Kompilationsserien auf Mole (“Breaking The Ice”, mittlerweile unter neuem Namen und Konzept weiterentwickelt) bei. Dementsprechend soll “Mole Music” die vorgefassten und eingefrorenen Strukturen des menschlichen Geistes aufbrechen und auftauen und Raum für neue Ideen, Gefühle und Einstellungen schaffen.

Aktuelle Alben auf Mole Listening Pearls

Aktuelle EPs und Singles auf Mole Listening Pearls

Neuigkeiten

🎵 Flanger Curtis veröffentlicht neue Single “Parts & Pieces” auf Mole Listening Pearls

“Parts & Pieces” von Flanger Curtis ist die neueste Veröffentlichung auf dem renommierten Label Mole Listening Pearls. Als einer der Pioniere im Bereich Chill-Out und Easy Listening hat das Label eine lange Geschichte der Veröffentlichung von erstklassiger Musik, die die Sinne beruhigt und die Seele erhebt. Diese EP mit 6 Titeln ist keine Ausnahme und bietet…

Mehr lesen

🎵 “Montag Mania” mit neuer Single “Dreamers on Ice” (Mole Listening Pearls)

Musik als universelle Sprache! Das schwedisches Pop-Duo Montag Mania legen mit der neuen Single “Dreamers on Ice” ein beeindruckendes Beispiel dafür vor, dass Musik die einzige universelle Sprache ist, die keine festen Regeln braucht, solange sie von Herzen kommt. Montag Mania steht für futuristische, verspielte Dance-Musik und hat sich zum Ziel gesetzt, mit ihrer Kunst…

Mehr lesen

🎵 “Tony Match feat. Julia Messenger – Misunderstood” (Mole Listening Pearls) ab jetzt erhältlich

Tony Match ist ein Jazz-, Soul- und Hip-Hop-Schlagzeuger und Perkussionist, Musikdirektor und Produzent aus Paris, Frankreich. In „Misunderstood“ scheint die ganze Bandbreite seines musikalischen Schaffens spürbar zu sein. Musik die defintiv Bilder in den Kopf schreibt. Zum Beispiel das von Amy Winehouse Onkel der als Dragqueen mit Tanz und Gesang lasziv an der Stange performt.…

Mehr lesen

🎵 “Tony Match feat. Julia Messenger – Never Say Never” (Mole Listening Pearls)

Bereits über zwanzig Jahre lang hat Tony Match schon mit Weltklasse-Jazzmusikern und mehrfach mit dem Grammy preisgekrönten Künstlern wie z.b. Fred Wesley, Pee Wee Ellis, Paul oder Rick Margitza zusammengearbeitet. Wieder schafft es Julia Messenger als Sängerin den von Tony Match prodzuzierten Track „Never say never“ eine unterschwellige Erotik zu verleihen. Der Sound ist loungig…

Mehr lesen

🎵 Schwedisches Pop-Duo “Montag Mania” mit neuer Single “Speech of Silence” (Mole Listening Pearls)

Speech Of Silence2022・Single Download & Streaming Montag Mania ist ein gutes Beispiel dafür, dass Musik die einzige gemeinsame Sprache auf der Welt ist und diese kein festes Schema braucht, solange sie mit Herz gemacht wird. Das Pop-Duo kommt aus Schweden und ihr Sound steht für  futuristisch angehauchte, verspielte Tanzmusik. Für Montag Mania sind die sozialen…

Mehr lesen

🎵 Flanger Curtis mit Debut-EP “False Flag” auf Mole Listening Pearls

Der Ausdruck “falsche Flagge” (“false flag”) ist ein nachrichtendienstlicher, politischer und militärischer Begriff, der ursprünglich aus der Seefahrt stammt. Er bezeichnet Täuschungsmanöver und verdeckte Operationen, die zur Verschleierung der Identität und der Absichten des tatsächlichen Urhebers vorgeblich durchgeführt werden. Das Kölner Produzenten-Team Flanger Curtis, bestehend aus Cris Lux und Peter Novaz, segeln auf ihrer Debüt EP “False Flag” auf Mole…

Mehr lesen