Neuigkeiten

🎵 Limitierte “Boris Brejcha – Classic Collectors Box (Part 2)” auf Vinyl im Vorverkauf [Harthouse]

Diese edlen und sehr limitierten Sonderauflagen von Boris Brejcha – die “Classic Collectors Box (Part 2)”, die Titel aus den Jahren 2009 und 2011 beinhalten, können ab sofort vorbestellt werden. Die Classic Collectors Box (Part 2) der Classics Serie von Boris Brejcha kommt mit 6 Vinyls in farbig gepressten 180gr Vinyl in 2 Varianten heraus. Die…

Mehr lesen

🎵 Zornheym kündigen Graphic Novel von “The Zornheim Sleep Experiment” und neue Akustik-EP an

Zornheym haben die Graphic-Novel-Version ihres aktuellen Albums “The Zornheim Sleep Experiment” und eine brandneue Akustik-EP mit dem Titel “The Forgotten Inmates” angekündigt, die am 3. November über Noble Demon erscheinen wird. Mit dem Lyric-Video zur ersten Single “Keep the Devil Away” hat die Band heute eine erste Vorschau auf die kommende Graphic Novel veröffentlicht. Der…

Mehr lesen

🎬 Kinostart von “Junk Space Berlin” von Juri Padel (Darling Berlin)

Am 21.09.2023 fand im nahezu ausverkauften Berliner Kino in der KulturBrauerei (Prenzlauer Berg) die Kinostartpremiere des Arthouse-Science-Fiction-Films “Junk Space Berlin” statt. Im Anschluß an die Filmaufführung stellten sich Produzent, Regisseur und Autor Juri Padel und die Theaterautorin Vera Schindler sowie die Schauspieler*innen Tamara Semzov, Thomas Schimanski, Selin Kavak, Carolin Haupt, Komi Togbonou und Marta Sroka…

Mehr lesen

🎵 Kaunis Kuolematon veröffentlichen neue Single “Elävältä Haudattu” (Noble Demon)

Die finnischen Melodic Doom Metaller Kaunis Kuolematon haben den nächsten intensiven Vorgeschmack auf ihr mit Spannung erwartetes zweites Album “Mielenvalta” veröffentlicht, das am 13. Oktober auf Noble Demon erscheinen wird. Nach der bereits veröffentlichten ersten Single “Peilikuva” legt die Band heute mit einem Lyric-Video zum mitreißenden Song “Elävältä Haudattu” nach. Kaunis Kuolematon über “Elävältä Haudattu” (“Buried…

Mehr lesen

🎵 Erste Single “Lost Machines” vom kommenden Album “Desidero” von Humantronic (Harthouse)

Mit „Lost Machines“ legt der französische Produzent und DJ Humantronic ausdrucksstark vor, und leitet seine neue LP „Desidero“ ein, die am Releasetag der Single erstmalig vorbestellbar ist. Mit dynamischer Charakteristik, prägnantem Motiv und Prominenz von Keys sowie Bassline, eröffnet Humantronic den Release mit „Lost Machines“. Der Track ist auffällig geprägt von eingängiger Melodie wie auch…

Mehr lesen

🎵 Yasin & Tonio Barrientos – Casa Loca (Plastic City)

Bereitet Euch auf eine akustische Reise vor, die deine Sinne berührt: Die neue Veröffentlichung von Tonio Barrientos auf Plastic City. Unterstützt wird er von Yasin, einem Meister seines Handwerks, der das schöpferische Duett komplettiert. Ihr gemeinsames Baby ist der Track “Casa Loca”. “Casa Loca” ist mehr als nur ein musikalisches Meisterwerk. Es ist eine kraftvolle…

Mehr lesen

Aktuell in den Kinos

Junk Space Berlin
von Juri Padel

Youth Topia
von Dennis Stormer

Neue DVDs, Blu-Rays & Mediabooks

UCM.ONE – Filme und Musik überall und zu jeder Zeit …

UCM.ONE (United Content Management.ONE) steht für die erfolgreiche Kombination physischer und digitaler Vermarktung von Medieninhalten und arbeitet als globale Entertainment Firma im Vertriebs-, Lizenz- und Verleihgeschäft, sowie als Produktions- und Kreativfirma für alle Spielarten der Medien von Film, Musik und Bild.

UCM.ONE betreibt diverse etablierte Musiklabels wie Harthouse, Plastic City, Mole Listening Pearls, Noble Demon, Noom Records und hat u.a. Titel von Künstlern wie Terry Lee Brown Junior, Der Dritte Zaum, The Timewriter, Dawn of Solace, Kool & the Gang, Alphawezen, Zornheym, Hardfloor, Liquid Child, AWEX, Commander Tom oder Naomi im Katalog. Zudem betreibt UCM.ONE eigene Filmlabels wie Darling Berlin, Artkeim², B-Spree Pictures, M-Square Pictures, U1 Films Berlin, Zeitlose Filmkunst und NONFY Documentaries.

Das Ziel von UCM.ONE ist es, die Konsumenten auf allen möglichen und zur Verfügung stehenden Kanälen zu erreichen. Wir wollen Konsumenten nicht bedrängen, ihr Konsumentenverhalten wegen unseren Inhalten ändern zu müssen, sondern die Filme und Musiktitel sollen dort angeboten werden und zur Verfügung stehen, wo der Konsument gerne seine Medieninhalte antreffen möchte: Filme im Kino, auf Blu-Ray oder DVD, im Fernsehen oder bei Download- sowie Streaming-Portalen; Musiktitel auf CD, Vinyl, im Radio, als Download oder bei Streaming-Anbietern.