🎵 “Breitenstein – Electro Chemical Mind” ab jetzt erhältlich (Harthouse)

Über den mysteriösen „Breitenstein“ lässt sich so gut wie nichts herausfinden. Er lässt seine geremixten Tracks für sich selbst stehen, zum Beispiel für Der Dritte Raum und den Cybordelics Klassiker „Peter Pan“. Jetzt kommen zwei neue Tracks. „Electro Chemical Mind“ kommt zeitlos daher. Das Intro ist gut Tanzbar mit einem Touch von Acid-Sound. Die einsetzenden…

🎵 Zwei Retrospektiven des Labels Harthouse “Destination Mannheim” & “Destination Berlin” veröffentlicht

Die Compilations “Harthouse Retrospective (Destination Mannheim)” und “Harthouse Retrospective (Destination Berlin)” beleuchten die Jahre des Labels Harthouse in der Zeit, in der das Label von Mannheim aus agierte (2004 – 2016) sowie die bisherigen Jahre, seitdem Harthouse seinen Sitz in Berlin hat (2017 – 2022). Damit knüpfen die beiden Compilations im 30. Jahr des Bestehens von Harthouse an…

🎵 Limitierte Vinyl-Auflage “Harthouse Retrospective (Destination Berlin)” ab heute erhältlich

Die Compilation “Harthouse Retrospective (Destination Berlin)” beleuchtet die ersten Jahre der aktuelle Berliner Zeit des Labels Harthouse. Während die erste “Harthouse Retrospective” in einer CD-Box sowie in Rahmen von vier Vinyl-Alben (Part 1 bis Part 4) mit jeweils 3 LPs pro Part vor allem die Zeit, in der das Label in Frankfurt beheimatet war, resümierte,…

Historie von Harthouse

Historie von Harthouse Das Label Harthouse wurde 1992 in Frankfurt / Offenbach von Matthias Hoffmann, Heinz Roth und dem bekannten Frankfurter DJ Sven Väth gegründet. Harthouse, in den frühen Jahren von 1992 bis 1997 ein Sublabel von Eye Q Records, wurde als Plattform für Newcomer-Künstler ins Leben gerufen. Es stand für einen härteren, minimalistischeren Sound,…

🎵 Das Label Harthouse ist offizieller Playlist-Kurator auf Apple Music

Das Label Harthouse ist ab sofort offizieller Playlist-Kurator auf Apple Music. Neben aktuellen Releases präsentiert das Label im Streaming Dienst Künstler- und Klassiker-Playlisten. Seit 1992 zählt das legendäre Harthouse zu den einflussreichsten und stilprägendsten Techno Labels. Es ist heute Heimat für Künstler wie Boris Brejcha, Der Dritte Raum. DJ Lion oder Smilla und veröffentlichte Techno…

Harthouse

Harthouse Harthouse ist eine lebende Legende der Techno Musik. Seit 1992 ist das Label stilprägend für ein ganzes Genre. Der Sound von Harthouse definierte sich am Anfang als “Sound of Frankfurt”. Es war eine härtere Version von “Trance” und damit auch der Gegenpol zur (West-)Berliner Technoszene der späten 80er Jahre. In nur wenigen Jahren wurde Harthouse weltweit…

Willkommen zu “Robotic Intelligence” auf dem Label Harthouse

Trotz geschlossener Clubs und abgesagter Festivals haben wir nicht unseren Optimismus und die Liebe zur Musik verloren. Stattdessen sind wir enorm stolz auf diese Ansammlung von Freunden und geschätzten Künstlern, die 12 exklusive Tracks beigesteuert haben, die den aktuellen Zeitgeist unseres Labels repräsentieren. Und wir könnten vom Ergebnis nicht mehr überzeugt und begeistert sein. Willkommen…

Musikrechte

Musikrechte Unser Musikkatalog beinhaltet über 15.000 Titel (Bandrechte). UCM.ONE vertritt dadurch auch mehr als 1.000 Künstler:innen, Bands und Produzent:innen, u.a. Alphawezen, Mourah, Commander Tom, Hardfloor, Naomi, Yonderboi, Terry Lee Brown Junior, The Timewriter, Zoo Brazil, Gui Boratto, Kool & The Gang, Zagar, moodorama, Alexi Delano, Martin Stosch, Joey Beltram, Aki Bergen, Digital Alkemist, Khoiba, Nostrum,…

Musik Labels

Musik UCM.ONE vermarktet über 15.000 Musiktitel (Bandrechte) auf physischen Produkten, über digital Veröffentlichungen und im Lizenz- und Synch-Geschäft. Auch wenn ein Großteil der Veröffentlichungen heute digital erfolgen, werden nach wie vor auch ausgewählte Veröffentlichungen für Musikliebhaber:innen und Fans auf Vinyl und CD gepresst und danach vertrieben. Ein weiterer Schwerpunkt von UCM.ONE ist die musikalische Begleitung…