Der Arthouse-Streamingdienst MUBI zeigt im Rahmen der Filmreihe „Will They? Won’t They?“ den Darling Berlin Film “Ich Ich Ich” (internationaler Titel: Second Thoughts).
Das Langfilm-Debüt der Regisseurin Zora Rux mit Elisa Plüss und Thomas Fränzel in den Hauptrollen feierte seine Uraufführung am 25. September 2021 beim Zurich Film Festival und lief im Spielfilm-Wettbewerb des Filmfestival Max Ophüls Preis 2022. Der Kinostart in Deutschland war am 1. Dezember 2022. Der Film ist auf dem UCM.ONE-Label Darling Berlin erschienen.
“Ich Ich Ich” ist seit dem 1.Februar 2025 im Rahmen des Valentinstags-Specials auf MUBI verfügbar.
Inhaltsangabe
Marie (Elisa Plüss) wird von ihrem Freund Julian (Thomas Fränzel) auf der Hochzeit seines Bruders vor versammelter Familie mit einem Heiratsantrag überrumpelt. Marie hat keinen Schimmer, wie sie darauf reagieren soll. Sie türmt aufs Land, um allein über sich, ihr Leben und ihre Beziehung nachzudenken. Allein?
Im Ferienhaus ihrer Mutter wird es alsbald zunehmend enger und absurder: denn Maries Gedanken nehmen plötzlich Gestalt an, ihre Gedankenmenschen werden immer zahlreicher und penetranter. Sie zwingen ihr mögliche Babynamen auf, ein Ex-Freund klettert von Bäumen herunter und ein “lyrisches Ich” im Sari verkündet Maries Innenwelt in Versen. Schließlich kommt ihr Möchtegern-Verlobter ganz real in die trügerische Einsamkeit der Uckermark und bringt gleich eine ganze Busladung eigener Gedankenmenschen mit…
Stimmen zum Film
“In ihrem Langfilmdebüt zeigt Zora Rux eine Lebenswelt, so fremdbestimmt, dass sie vielmehr allen anderen zu gehören scheint als dem „ICH“ der Protagonistin.“ (FAZ)
“Von der Suche nach einem Wir. In ihrem Film nimmt Zora Rux den Zuschauer mit in die surreale Welt der visualisierten Gedanken.“ (Schwäbische Zeitung)
„Von Zora Rux so originell wie trefflich inszeniert.“ (Tagesspiegel)
“Regisseurin Zora Rux findet in ihrem Langfilmdebüt Ich Ich Ich überzeugende und überraschende und überwältigende Momente. Unglaubliche Bilder, psychologisch genau und spielerisch leicht. Das ist witzig und tiefgründig und durchweg spannend.” (Kino-Zeit)
“Das fantasievolle Spielfilmdebüt steht in der Tradition des schwedischen Surrealisten Roy Andersson. Mit poetischen Bildern lotet der Film die Suche nach dem eigenen Lebensweg durch die Introspektion der Hauptfiguren aus.“ (Filmdienst)
Mehr Informationen über den Film: Ich Ich Ich
Mehr Informationen über das Label: Darling Berlin