Die Echtzeitdokumentation „Einhundertvier“ von Jonathan Schörnig ist für den Grimme-Preis 2025 in der Kategorie „Wettbewerb Information & Kultur“ nominiert. Der Film ist der einzige Beitrag in diesem Wettbewerb, der ohne Senderbeteiligung realisiert wurde – eine besondere Anerkennung für die unabhängige Filmproduktion. Zuletzt stand der Film auch auf der Longlist zu den Oscars 2025. „Einhundertvier“ schildert in eindringlicher Weise den Ablauf einer Seenotrettung im Mittelmeer. Mit mehreren parallel laufenden Kameras begleitet der Film die aufreibende Bergung von 104 Menschen aus einem sinkenden Schlauchboot – Mensch für Mensch, Schritt für Schritt.

Die Situation eskaliert, als die libysche Küstenwache auftaucht. Nach der Rettung müssen die Geretteten und die Crew tagelang auf hoher See ausharren, da ihnen keiner der Mittelmeerstaaten das Anlegen erlaubt. Erst nach einem schweren Sturm erreicht das Schiff einen europäischen Hafen.

Der Film thematisiert die dramatische Realität der gefährlichsten Fluchtroute der Welt, auf der jährlich Tausende Menschen sterben. „Einhundertvier“ legt den Fokus auf die systematischen Menschenrechtsverletzungen der EU-Grenzpolitik, darunter illegale Pushbacks, die Unterstützung der libyschen Küstenwache durch Frontex und die Behinderung privater Seenotrettungsorganisationen.

Inhaltsangabe

Als die libysche Küstenwache sich dem deutschen Seenotrettungsboot Eleonore nähert, bricht Hektik unter den 104 Flüchtlingen aus und der routinierte Rettungsvorgang muss beschleunig werden. Wie eine Seenotrettung ablaufen kann, übersteigt jegliche Vorstellungskraft. Die Echtzeitdokumentation „Einhundertvier“ bringt diese dramatische Situation näher. Der Film zeigt wie quälend lange es dauert, 104 Personen von einem sinkenden Schlauchboot zu bergen. Mensch für Mensch, Schritt für Schritt wird die Aktion mit mehreren parallelen Kameras begleitet. Mit dem Auftauchen der Libyschen Küstenwache spitzt sich die Lage zu. Tagelang harren die Geretteten und die Crew auf hoher See aus, da kein Mittelmeerland ihnen erlaubt anzulegen. Erst nach einem schlimmen Sturm erreicht das Schiff einen europäischen Hafen.

Einhundertvier | Trailer ᴴᴰ

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weitere Informationen über den Dokumentarfilm: Einhundertvier

Weitere Informationen über das Filmlabel: NONFY Documentaries