Vom 14. bis 28. November 2025 verwandelt sich das Kino in Berlin zum außergewöhnlichen Klassenzimmer: In über 30 Spielstätten erleben Schulklassen ein vielfältiges und filmpädagogisch begleitetes Programm aus mehr als 50 aktuellen Spiel-, Animations- und Dokumentarfilmen in rund 250 Filmvorführungen. Die SchulKinoWochen sind ein bundesweites Projekt zur Förderung der Filmbildung für Schülerinnen und Schülern und werden seit 2006 von der Initiative VISION KINO gGmbH – Netzwerk für Film- und Medienkomptenz, mit Sitz in Berlin, in Kooperation mit zahlreichen Partner*innen unter Beteiligung der Bildungs- und Kultusministerien der Länder und der Filmwirtschaft veranstaltet.
Den Auftakt der Schulkinowochen Berlin 2025 bildete die festliche Eröffnungsveranstaltung im ausgebuchten Berliner Kino Toni. Als Eröffnungsfilm wurde „Nulpen“ von Sorina Gajewski (Verleih und Weltvertrieb: Darling Berlin / UCM.ONE) gezeigt.

Im Kino folgten rund 250 Schüler*innen den Protagonistinnen von „Nulpen“ in einem sommerlichen Roadmovie zu Fuß durch Berlin: Ramona und Nico, zwei Freundinnen, „faule Lappen“ und gerade frisch aus der Schule, lassen sich lieber vom drückenden Großstadtsommer einnehmen, als an Zukunftspläne zu denken. Doch nach einem zerborstenen Nachbarsfenster und einem entflogenen Vogel bleibt ihnen nichts anderes übrig, als loszugehen – hinein in ein Berlin, das politisch aufgeladen ist und sie doch eher kalt lässt.
Regisseurin Sorina Gajewski erzählt dieses ziellose Unterwegssein mit klarer Beobachtung: Die Suche nach dem Vogel, nach Ramonas kleinem Bruder und manchmal auch nach einem Rest Selbstvertrauen führt durch Hinterhöfe, Spätis, Demos und Begegnungen, die sich als überraschend wichtig erweisen. Genau dieses tastende Vorankommen, halb widerwillig, halb neugierig, bot vielen Jugendlichen im Saal ein starkes Identifikationspotenzial: bekannte Orte, ein lakonischer Ton, das Gefühl, weder große Visionen zu haben noch gänzlich stehenbleiben zu wollen.
Nach der Vorstellung entspann sich ein lebhaftes Gespräch mit den Hauptdarstellerinnen Bella Lochmann und Pola Geiger, die Einblicke in ihre Figuren, die Dreharbeiten in Berlin und die Haltung des Films gaben – ein Blick auf eine Generation, die sich nicht durch Entwürfe definiert, sondern durch das Weitergehen, auch wenn das Ziel noch unklar ist.
UCM.ONE betreut den Film als Kinoverleih und Weltvertrieb auf dem Filmlabel Darling Berlin und bringt „Nulpen“ ab 19. März 2026 in die deutschen Kinos.

Weitere Informationen über den Film: Nulpen
Weitere Informationen über das Filmlabel: Darling Berlin



