Martin liest den Koran

14,95 

Regie: Jurijs Saule

Label: Artkeim²

Art: Film (Spielfilm)

Genres: Drama, Thriller

Jahr: 2025

FSK: 16

Formate: DVD

Beschreibung

Martin ist ein 35 Jahre alter Familienvater mit iranischen Wurzeln, der erst seit einem Jahr den Islam studiert. Er besucht Professor Neuweiser, einen Professor für Islamwissenschaft, um ihm von seinem aufregenden Terroranschlag zu erzählen, den er heute Morgen initiiert hat. Martin ist verwirrt, wenn man Terroristen kritisiert, denn er glaubt, sie würden nur das befolgen, was im Koran steht. Oder kann Professor Neuweiser Martin eine Passage zeigen, die eindeutig verbietet, Menschen mit Bomben zu töten? Wenn nicht, wird Martins Bombe folgerichtig viele Menschen töten. Dem Professor bleibt keine andere Waffe als der Koran selbst, das Wort Gottes, um zu beweisen, dass Gewalt verboten ist.

Aber hat Martin den Professor wirklich nur aufgesucht, um den Rat eines „weisen Mannes“ einzuholen oder verbirgt sich etwas anderes hinter dem unangekündigten Besuch? Martin selbst ist den ganzen Film über das große Rätsel, das sich erst am Ende in seiner ganzen emotionalen Tiefe entfaltet – um schließlich in den Herzen der Zuschauer zu detonieren.

Ein explosiver, dramatischer Thriller von Regisseur Jurijs Saule, ausgezeichnet mit dem Deutschen Filmpreis 2023 für das beste Drehbuch.

Weitere Informationen
℗ 2024 Blobel Film, © 2025 Artkeim² / UCM.ONE

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,1 kg

Informationen

Martin liest den Koran

Deutschland 2024

Bildfformat: 1,5:1

Länge: ca. 101 Min

Darsteller: Ulrich Tukur (Prof. Dr. Neuweiser), Zejhun Demirov (Martin Harirat), Sarah Sandeh (Aliyah Harirat), Alissia Krupsky (Jannetta Harirat), Prince Chughtai (Fahid Amrosi)

Regisseur: Jurijs Saule

Drehbuch: Michail Lurje, Jurijs Saule

Produktionsfirma: Blobel Film

 

Pressestimmen

„So mutig und mitreisend kann junges deutsches Kino sein.“ (kinokino – BR Fernsehen)

„Dieser Film ist absolut sehenswert.“ (Kulturnews)

„Martin liest den Koran“ ist ein kompromissloser Film, der dorthin geht, wo es wehtut.“ (Jüdische Allgemeine)

„Martin selbst ist den ganzen Film über das große Rätsel, das sich erst am Ende in seiner ganzen emotionalen Tiefe entfaltet, um schließlich in den Herzen der Zuschauer zu detonieren.“ (Indiekino)

„Das spannungsgeladene Debattenduell entwickelt sich immer mehr zur emotionalen Tour de Force“ (TV Today)

„Ein Paranoia-Kammerspiel zwischen Hass, Radikalisierung und Versöhnung.“ (Süddeutsche Zeitung)

„Es entspinnt sich ein Film, der sich zwischen exponiertem Paranoia-Modus und gewollter Theaterhaftigkeit zu einem stilistisch subversiven und inhaltlich kontroversen Zweipersonenkammerspiel hochschaukelt.“ (EPD)

„Ein provozierendes Kammerspiel, das viele Fragen stellt.“ (3Sat Kulturzeit)

„Eine Verschmelzung von Genre und Diskurs.“ (MagazIn)

 

Weitere Informationen über den Film: Martin liest den Koran

Ausstattungen & technische Daten

DVD | Bildformat: 14:9 | Laufzeit: ca. 102 Min. | Tonformat: Deutsch DD 5.1, 2.0 | Untertitel: Englisch, Französisch, Deutsch, Deutsch (SDH), Russisch, Spanisch | Extras: Interviews, Trailer, Behind the Scenes, Bildergalerie mit Drehbuch und Storyboards | Wendecover ohne FSK | FSK 16

Trailer 1

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Trailer 2

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Produktsicherheit

Sofern kein Textilartikel, besteht der Artikel aus einer Plastikscheibe sowie einer Plastik- und/oder Pappverpackung.

Hersteller

UCM.ONE GmbH, Wrangelstraße 79, 10997 Berlin, Deutschland, berlin@ucm.one

Das könnte dir auch gefallen …