Der legendäre Techno-Visionär Der Dritte Raum meldet sich mit einem fulminanten Statement zurück: „Neurocharger“– die erste Single seines kommenden Albums „Replacement Dreams„. Die Veröffentlichung auf Harthouse ist eine kraftvolle Demonstration von technischer Präzision, hypnotischer Energie und purer Dancefloor-Dynamik.
Zusammen spiegeln die beiden Tracks die Bandbreite des Albums „Replacement Dreams“ wider – von bequemer Peak-Time-Energie bis hin zu klanglichen Grenzgängen.
Tracklist:
1. Neurocharger: Ein kompromissloser Club-Track: eng geknüpfte, modulare Sequenzen, pulsierende Bassfrequenzen und eine lineare Struktur treiben die Hörer direkt in tranceartige Zustände. Präzise produziert, workaustritt wie ein technoider Dampfhammer – perfekt für dunkle Floors und explosive Sets.
2. Hmuah-A-Hey-Tahb-Yu-DahAh (B-Side): Experimental, perkussiv und höchst originell. Fragmentierte Vocal-Samples, tribal inspirierte Rhythmen und abstrakte Soundarchitektur verleihen diesem Track seinen hypnotischen Charme. Ideal für DJ-Sets mit audiophiler Tiefe und elektronische Experimentierfreude.
Mit „Neurocharger“ liefert Der Dritte Raum einen klaren Hinweis auf das kommende „Replacement Dreams„-Album – technisch versiert, hypnotisch dicht und kompromisslos tanzbar. Die B-Seite beweist seine experimentelle Bandbreite und macht die Single zu einem Highlight für DJs, Clubgänger und Techno-Purist*innen gleichermaßen – einmal mehr zeigt er, dass er den Markt nicht bedienen, sondern gestalten will.
Der Dritte Raum ist das langjährige Projekt des deutschen Produzenten Andreas Krüger aus Göttingen. Bereits 1994 erregte Der Dritte Raum Aufsehen, als er dem DJ Sven Väth ein Demotape übergab – was zur ersten Veröffentlichung auf dem Label Harthouse führte. Musikalisch zeichnet sich der Sound durch markante, kurze Snare-Drums, komplexe Hi-Hat-Muster, prägnante Bassläufe, ungewöhnliche Klangfärbungen und Flanger-Effekte aus. Sein Stil basiert auf progressivem Techno, Acid-, Goa- und Trance-Einflüssen – stets mit einer Hypnose-Melange aus Struktur und Groove. Als Live-Act wurde Der Dritte Raum vielfach ausgezeichnet, nicht zuletzt für die Fähigkeit, elektronischen Klang in Echtzeit neu zu gestalten. Mit Veröffentlichungen auf Harthouse und Virgin hat Andreas Krüger seine stilistische Essenz fortlaufend weiterentwickelt – bis hin zu elektronischer Musik mit funkigem, kaleidoskopischem Ausdruck.
Weitere Informationen über den Künstler: Der Dritte Raum
Weitere Informationen über das Label: Harthouse