Ursprünglich 1998 auf dem legendären Label Time Unlimited veröffentlicht, kehrt dieser zeitlose Trance-Klassiker 27 Jahre später auf dem gleichen Label im Jahr 2025 in einer kraftvollen neu gemasterten Reissue zurück – digital remastered und neu interpretiert von Rennz.

Ein echter Underground-Anthem, der die Essenz einer ganzen Ära einfängt: „Release Of Fantasy“ verbindet euphorische Melodien, tiefe Flächen und treibende Rhythmen zu einem Sound, der in den späten 90ern Dancefloors weltweit in Bewegung brachte – jetzt mit frischem Glanz für die Clubs von heute.

🎵 Tracklisting:

  1. Release Of Fantasy (Rennz Remix)
  2. Release Of Fantasy (2025 Remastered Version)
  3. Release Of Fantasy (Rennz Edit)

Mit der Neuauflage von „Release Of Fantasy“ führt Time Unlimited eine seiner ikonischsten Produktionen in die Gegenwart. Die Remixe von Rennz sind eine Hommage an die 90er Trance-Ära – authentisch, energiegeladen und zeitlos.

Über Ray & G.O.D.:

Gregor Dietz, besser bekannt als DJ G.O.D., gehörte zur ersten Generation deutscher Techno- und Trance-DJs. Bereits ab 1990 organisierte er in Mannheim einige der frühesten Techno-Partys und war einer der Wegbereiter für die aufkommende elektronische Clubkultur im Südwesten Deutschlands. Als DJ spielte er regelmäßig in Kultclubs wie dem Milk! in Mannheim, dem Normal in Heidelberg und dem House in Dossenheim, wo er das Publikum mit einem neuen, damals revolutionären Sound begeisterte. Bis zur Schließung der WOM (World of Music) -Filiale in Mannheim im April 1994 legte er dort regelmäßig auf und stellte neue Vinyl-Releases live vor – eine Rarität in jener Zeit. 1994 gründete Gregor Dietz den Plattenladen Dub Tools in Heidelberg, der 1995 an Goa Records Mannheim verkauft wurde. Ende der 1990er zog er nach Berlin, wo er gemeinsam mit seinem Bruder Florian Dietz das Projekt Surf ins Leben rief. Gregor Dietz verstarb am 31. Mai 2005 im Alter von 38 Jahren an einem Hirnschlag – doch sein musikalisches Erbe lebt in Klassikern wie „Release Of Fantasy“ weiter.

Der zweite kreative Kopf des Projektes war/ist Raymund Beyer, auch bekannt als Ray Boyé, der nicht nur auf R&S Records und Sony Dance Pool veröffentlichte, sondern auch später gemeinsam mit Commander Tom Produktionen unter Projektnamen wie Mandala, Nexus 6 sowie auch die legendäre „Commander Tom – Are Am Eye?“ auf dem Time unlimited-Schwesterlabel Noom Records realisierte. Raymund Beyer prägte den unverwechselbaren, analogen Klangcharakter – durch den Einsatz klassischer Roland-Geräte (TB-303, SH-101 u. a.) und spezieller Effektketten.

Über das Label – Time Unlimited

Gegründet im Jahr 1992, zählt Time Unlimited zu den bedeutendsten deutschen Trance-Labels der 90er Jahre. Von Neckargemünd bei Heidelberg aus wurde hier der charakteristische melodische und hypnotische Sound geformt, der den europäischen Trance prägte. Das label hat bis heute über 200 Veröffentlichungen realisiert. Viele bekannte Trance-Künstler wie Roughage, Nostrum, Sonicity, Overcharge, Gain Force, Wavestate, The Apex oder Mindscape veröffentlichten dort ihre ersten Produktionen und veröffentlichen auch heute noch bzw. wieder auf dem Label.

Ray & G.O.D – Release Of Fantasy (Rennz Edit)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weitere Veröffentlichungen auf dem Label: Time unlimited