Über uns
…Naomi oder Boris Brejcha. Für jeden Künstler oder jede Band wird dabei eine angepasste Vermarktungsstrategie angewendet, wobei dabei auch jedes Label unter dem Dach von UCM.ONE unterschiedliche und eigenständige Vorgehensweisen…
Verschiedene Interpreten – Best of Harthouse Digital Vol.3 (Harthouse) – jetzt erhältlich! Inkl. Tracks und Remixe von Boris Brejcha, Zoo Brasilien, John Dahlback, John Selway, Der Dritte Raum, Tigerskin, Alessio…
…Pascal FEOS, Boris Brejcha, Davide Squillace, Steve Stoll, DJ Murphy, Gayle San, Space DJs und andere. All infos & links This is Techhouse Vol. 16 All infos & links Techno…
…Inkl. Tracks und Remixe von Boris Brejcha, Mihalis Safras, Tom Hades, Sascha Carassi, Alessio Mereu, Eric Tarlouf, Anderson Noise, Mike S. und vielen mehr … Download on iTunes Download on…
…den Jahren faszinierend für die elektronische Musikszene. Wer kennt z.B. nicht den Titel „Hale Bopp„, der vor ein paar Jahren zudem auch noch einmal von Künstlern wie Boris Brejcha und…
…seiner Faszination eingebüßt. Wer kennt z.B. nicht den Titel „Hale Bopp„, der vor ein paar Jahren zudem auch noch einmal von Künstlern wie Boris Brejcha und Marceo Plex neu interpretiert…
Die Compilation „Harthouse Retrospective (Destination Berlin)“ beleuchtet die bisherige Berliner Zeit des Labels Harthouse, welches dieses Jahr 30 Jahre alt wird. Ursprünglich in Frankfurt gegründet (genauer gesagt in Offenbach bei…
zzgl. Versandkosten
Im Jahr 1998 erschien die heute schon als legendär zu bezeichnete „Harthouse Retrospective“ in einer CD-Box sowie in Rahmen von vier Vinyl-Alben (Part 1 bis Part 4) mit jeweils 3…
zzgl. Versandkosten