“Boris Brejcha – Purple Noise (Remixes Part 1)” [Harthouse] ab heute überall erhältlich

Lasst uns euch in diesen beschwerlichen Zeiten einen absoluten Leckerbissen servieren. “Purple Noise” von Boris Brejcha, ursprünglich auf dem Album “Feuerfalter Part 2” veröffentlicht, ist einer seiner erfolgreichsten und beliebtesten Tracks ever und verlangt unserer Meinung nach definitiv nach einer Zugabe. Nach intensivem Brainstorming und der herausragenden Kooperation mit den hoch geschätzten Künstlern WorakIs, Moritz Hofbauer und…

Ask:Me & Bedrud veröffentlichen mit der EP “Serenity” erstmals auf dem Label Harthouse

Ask:Me und Bedrud sind DJs & Produzenten aus München, die seit über 25 Jahren fett im Geschäft sind und schon oft und äußerst erfolgreich miteinander gearbeitet haben. Sie haben auf so wichtigen Lables wie Gigolo Rec., Groove On oder Raving Society veröffentlicht und genießen die Anerkennung von Kollegen wie Laurent Garnier, Monika Kruse, DJ Hell,…

Die neue EP “Hunt Jung” von DJ Lion ab heute erhältlich

Zhivorad Milich aka DJ Lion schafft es seit den späten 90er Jahren, seine Zuhörer immer wieder zu überraschen. Der Techno-Workaholic mit serbischen Wurzeln entzieht sich allen Genre-Schubladen und wandert gekonnt zwischen den Welten mit Einflüssen aus Ost und West. Seine Vielseitigkeit ist eine wahre Freude für jeden Techno-Enthusiasten.Unzählige Auftritte in den wichtigsten Clubs, Remixes und…

“Sikora – Weitermachen! (Closer)” ab heute auf dem Label Harthouse erhältlich

Erst vor Kurzem hat uns Stephan Straka aka Sikora mit dem Album Weitermachen! auf dem label Harthouse wieder einmal gezeigt, mit welcher Akribieer als Produzent elektronischer Musik die verschiedensten Genres auslotet. Im Laufe seiner beeindruckenden Karriere machte Sikora sich früh einen Namen als Schöpfer neuer Klänge, der sich jenseits musikalischer Schubladen bewegt und mit chirurgischer Präzision…

Ab jetzt bei Beatport und Spotify erhältlich: “Tom Wax – Sound of Tomorrow” (Harthouse)

Als einer der A&Rs der Frankfurter Zeit von Harthouse sowie einer der früherer Verantwortlichen der Formation Arpeggiators könnte Tom Wax könnte wahrscheinlich von endlosen Geschichten über die deutsche wie auch internationale Technoszene berichten. Doch anstatt sich in nostalgischen Erinnerungen zu verlieren, hat Tom nie seinen Blick auf die Realität und Gegenwart verloren. Und sofern es dafür eines…

Ab jetzt bei Beatport und Spotify erhältlich: “Smilla – Conception” (Harthouse)

Das deutsche Technowunder Smilla gewann unsere Aufmerksamkeit bereits vor einiger Zeit, wie zahlreiche vorangegangene Veröffentlichungen auf beeindruckende Weise belegen. Der sympathische Badener verkörpert Techno und jede neue Scheibe kommt einer Hommage an seine bevorzugte Musikrichtung gleich. Seine neue EP “Conception” beinhaltet zudem einen “Oliver Deutschmann Remix”. Ein Garant für durchsetzungskräftige Interpretationen, die sich gewaschen haben.…

Weltweit erhältlich: “Ken Ishii & Co-Fusion – Raw Look” (Harthouse)

Als einer von Japans größten und einflussreichsten Produzenten hat Ken Ishii maßgeblich zum guten Ruf der Techno Szene seines Heimatlandes beigetragen. Jetzt erleben zu dürfen, wie er mit dem Tokyo-stämmigen Duo WADA und Heigo Tani aka Co-Fusion gemeinsame Sache macht, ist eine wahre Freude für jeden Techno-Enthusiasten. Und das Resultat dieser fruchtbaren Kooperation ist ein…

Beatport exklusiv: “Terry Lee Brown Junior – Impact State 2020” (Plastic City)

1996 veröffentlichte Terry Lee Brown Junior “Impact State” als Single seines legendären “Brother For Real” Albums auf dem damals noch jungen Label Plastic City. Im Jahr 2020 war es an der Zeit, eine neu gemasterte Version dieses großartigen Tracks zusammen mit einem Remix zu veröffentlichen. Wer könnte als Remixer besser passen als Terry’s langjähriger Kumpel und…

Album ab heute erhältlich: “Sikora – Weitermachen!” (Harthouse)

Stephan Straka aka Sikora ist ein Produzent im Bereich der elektronischen Musik. Diese Aussage ist korrekt, jedoch wird sie weder seiner beeindruckenden Hingabe zur Musik noch seinem tatsächlichen Talent, nämlich der Schaffung neuer Klänge und dem Sprengen von musikalischen Grenzen, gerecht. Wir möchten Sikora lieber als “Musikwissenschaftler” oder gar “Chirurg” bezeichnen, auf Grund seiner Detailverliebtheit…