“Albträumer” gewinnt beim 26. Schlingel Festival den Kinder- und Jugendfilmpreis des Goethe-Instituts

Wir freuen uns sehr, dass Philipp Klingers Spielfilmdebüt “Albträumer”, der am 12. August von UCM.ONE auf dem Label Artkeim² ins Kino gebracht wurde, auf dem Chemnitzer Jugendfilmfestival Schlingel mit dem “Kinder- und Jugendfilmpreis” des Goethe-Instituts ausgezeichnet wurde. Der mit Sarah Mahita und Béla Gabor Lenz in den Hauptrollen großartig besetzte Film überzeugte die Jury durch…

Luca tanzt leise (von Philipp Eichholtz) | Darling, Berlin! Berlin, Sayang! Berlin, Teerak! • Film 6

Zum Abschluss des Online Festivals Darling, Berlin! Berlin, Sayang! Berlin, Teerak! wird der Film “Luca tanzt leise” von Philipp Eichholtz gezeigt, Im Mittelpunkt des Films steht Luca, die nach dunklen Jahren der Depression das Abi schaffen will. Ihr kleiner Hund Mata hilft ihr, Motivation und Lebensfreude zu finden. Damit es nicht an Mathe scheitert, schließt Luca mit Kurt…

Rückenwind von vorn (von Philipp Eichholtz) | Darling, Berlin! Berlin, Sayang! Berlin, Teerak! • Film 5

Der fünfte Film beim Darling, Berlin! Berlin, Sayang! Berlin, Teerak! Online Festival ist “Rückenwind von vorn” von Philipp Eichholtz, Im Film begleiten wir die Berlinerin Charlie, die es verdammt schwer findet, die Erwartungen ihres Umfelds und ihre eigenen auseinander zu halten. Ihr Freund Marco möchte ein Kind, und ihr Kollege Gerry mutmaßt ganz ungefragt: „Fünf Jahre…

Lotte (von Julius Schultheiß) | Darling, Berlin! Berlin, Sayang! Berlin, Teerak! • Film 4

“Lotte” von Julius Schultheiß ist der vierte Film beim Online-Festival Darling, Berlin! Berlin, Sayang! Berlin, Teerak! Der Film erzählt die Geschichte von Lotte. Sie ist direkt und kantig, dabei liebenswürdig und vor allem ausgestattet mit einer großstädtischen Schnodderschnauze. Mit all diesen Eigenschaften eckt sie permanent an, bei ihren Kollegen, Freundinnen und sogar ihrem Freund. Der wirft sie…

Rakete Perelman (von Oliver Alaluukas) | Darling, Berlin! Berlin, Sayang! Berlin, Teerak! • Film 3

Der dritte Film beim Online-Festival Darling, Berlin! Berlin, Sayang! Berlin, Teerak! ist “Rakete Perelman” von Oliver Alaluukas. Der Film beschäftigt sich mit der Frage, wie wir eigentlich zusammengeben wollen. Mitten im brandenburgischen Nirgendwo zwischen grünen Wiesen, Techno und Theater beantworten zehn Menschen diese Frage auf ihre eigene Weise. In der Künstlerkolonie Rakete Perelman leben sie ihre Version von…

Schwimmen (von Luzie Loose) | Darling, Berlin! Berlin, Sayang! Berlin, Teerak! • Film 2

Als zweiter Film des Darling, Berlin! Berlin, Sayang! Berlin, Teerak! Online-Festivals steht der Film “Schwimmen” von Luzie Loose auf dem Programm. “Schwimmen” erzählt die Geschichte von Elisa und Anthea, zwei ganz unterschiedlichen Mädchen, deren Freundschaft ihnen in einer schwierigen Phase ihres Lebens Halt und Orientierung gibt. Sie werden beste Freundinnen und entwickeln ein Spiel, in dem…

Datsche (von Lara Hewitt) | Darling, Berlin! Berlin, Sayang! Berlin, Teerak! • Film 1

“Datsche” von Lara Hewitt heisst der Eröffnungsfilm des ersten Darling, Berlin! Berlin, Sayang! Berlin, Teerak! Online-Festivals. Der Film Datsche handelt vom New Yorker Schauspieler Valentin Hermann, der nach dem Tod seines Großvaters in die Schrebergartensiedlung eines Berliner Vorortes zieht. Auf dem Dachboden der geerbten Datsche findet er Adam, einen Äthiopier, der sich vor der drohenden Abschiebung aus Deutschland versteckt. Die Harmonie…

Die Goethe-Institute Indonesien, Thailand & Malaysia starten das Filmfestival “Darling, Berlin! Berlin, Sayang! Berlin, Teerak!”

Zum ersten Mal veranstalten die Goethe-Institute Indonesien, Thailand und Malaysia vom 6. bis zum 27. Dezember 2020 gemeinsam ein Online-Filmfestival namens Darling, Berlin! Berlin, Sayang! Berlin, Teerak! Im diesjährigen Programm werden sechs Independent-Filme des Filmlabels Darling Berlin aus der deutschen Hauptstadt gezeigt. Diese Filme wurden hauptsächlich von Regisseuren gedreht, die erst einen oder zwei professionelle Filme in…

“Kim hat einen Penis” (Darling Berlin) feiert internationale Premiere auf dem Filmfest Prag

Der neue Film von Philipp Eichholtz “Kim hat einen Penis” feiert nach seiner Premiere auf dem Filmfest in München im Juli 2018 seinen ersten internationalen Auftritt auf dem Filmfest Prag. Die Vorführungen finden am Sonntag den 21. Oktober und Freitag den 2.November statt. Der Film wurde vom Goethe-Institut in die tschechische Hauptstadt zum Festival eingeladen…