“Gabriel Sordo – Ciudad Plastico” (Plastic City) ab heute exklusiv bei Beatport erhältlich

Manchmal sind es die einfachen Dinge im Leben, die uns Freude bereiten. Gabriel Sordo, der auf eine bereits über 20 Jahre andauernde erfolgreiche Karriere blicken kann, ist einer dieser Künstler, dem es gelungen ist, seine Musik so puristisch und rein wie möglich zu halten und dabei einen maximalen Impact zu erzeugen, der für sich selbst…

Ab jetzt bei Beatport erhältlich: “Maurice Camplair – Running Love”

Es ist schwierig, den Stil von Maurice Camplair zu beschreiben. Elektronisch- aber auch organisch uns lebendig. Maurice Camplair lässt angeblich seine Gefühle und Emotionen die Richtung seiner Titel bestimmen. Mal verträumt spielerische Andeutungen in Downtempo, mal Melodien energisch vor sich hertreibend – immer aber detailverliebt. Er mag die kleinen Dinge und die Liebe in Details,…

Ernih mit seiner Debut-Veröffentlichung auf dem Label Galvanic

Ernih feiert sein Debüt auf dem Label Galvanic mit einer fulminanten EP namens “Wooded place to hide”. Mit den Tracks “Barako”, “Falafel” und “Hashia” definiert der Argentinier sein Talent und seine Leidenschaft für das Deep House Genre. “Barako” vertreibt die Dunkelheit mit einer brillant melodischen Melodie. “Falafel” mit makellosen Grooves und proggy Akkordstichen hat einen…

Patrick Podage – Mudcrawler (Plastic City) im Vorverkauf

Patrick Podage, vermeintlich vielleicht immer noch am meisten unterschätzter Produzent nördlich, westlich, südlich und östlich der Schweizer Alpen, ist zurück auf Plastic City und liefert eine vor Selbstbewusstsein und Kreativität nur so strotzende EP ab. Patrick Podage ist kein Schaumschläger. Vielmehr kommuniziert und überzeugt er durch Qualität und Diversität. Mit “Mudcrawler” – die A-Seite sowie…

“Youen – Mind EP” (Plastic City) ab jetzt im Vorverkauf

Der “Vorzeigeschweizer” Youen kehrt mit einer weiteren EP auf Plastic City zurück, die einen die Kälte vergessen lässt und die Sonne in unser Bewusstsein einlädt. Der Titeltrack “Mint” ist ein groovender ‘feel-good’ Titel, der zum kollektiven Tanzbeinschwingen auffordert. Wer unter sozialen Annäherungsängsten leidet, der könnte hiermit die passende Medizin dagegen gefunden haben. Die zweite Nummer namens “Your…

Willkommen! Erste EP von Jürgen Kirsch auf Plastic City Suburbia

Der Nürnberger Jürgen Kirsch gibt mit “Luanda” einen beeindruckenden Einstand mit seiner ersten EP auf Plastic City Suburbia.  Der namensgebende erste Titel “Luanda” mit spezieller Atmosphäre und zugleich beeindruckendem Vorwärtsdrang ist eine wahrer Hörgenuss, der sanft und friedlich durch jeden DJ-Set gleitet kann. “String Love” schlägt jedoch einen anderen Ton an: Zwar ist der Titel…

“BDTom – Raindrops EP” inklusive einer Dubversion von “Terry Lee Brown Junior” ab jetzt erhältlich

BDTom, engagierter Produzent, Remixer und Vinyl-Sammler. In seiner Sammlung findet sich alles von Jazz über Funk der 70er bis hin zu bekannten und unbekannten Deep House Titeln. Heute produziert er seinen eigenen “Deep’n’Dub Stil”, der sich ständig weiterentwickelt, vor allem mit seiner neuesten Veröffentlichung auf Plastic City FX. 4 warme und harmonische Deep-House-Tunes vom Feinsten…

“Forteba – Pictograms” ab jetzt im Vorverkauf

Wenn Forteba eine neue EP ankündigt, dann ist es mal wieder soweit nach seinen Ohrenstäbchen zu greifen, um ja kein Detail zu überhören. Beginnend mit “Rolled”, Forteba demonstriert gleich zu Beginn sein Händchen für Grooves, welche er mit einer ordentlichen Portion House und herausragenden Atmo Fläche anreichert, die einen von einer Achterbahnfahrt zur nächsten befördern.…

“Dylan Debut & Michael Wilson – Swim Shorts, Socks & Sliders” (Plastic City Suburbia) im Vorverkauf

Dylan Debut & Michael Wilson sind zurück auf Plastic City Suburbia mit ihrer neuen 2-Track-EP. Die A-Seite mit ihrem eher unkonventionellen Titel “Swim Shorts, Socks & Sliders” ist ein eher minimalistisch anmutendes jedoch super cooles “Groove Brett”, das vor Selbstbewusstsein und Authentizität nur so strotzt. Als perfekte Ergänzung erweist sich die B-Seite “Moody Bitch”. Namentlich…