🎵 “Marco Zaffarano & Andy Lupoli – It is me” (Harthouse)

Andy Lupoli ist ein italienischer Techno- und Tech House-Künstler, DJ und Producer. Marco Zaffarano ist ein Harthouse Act der ersten Stunde und wurde maßgeblich von Acid geprägt, was man auf der 2ten gemeinsamen Harthouse EP auch definitiv raushört. Zusammen liefern Andy Lupoli und Marco Zaffarano auf der neuen EP kompromisslosen, treibenden Hochgeschwindigkeitstechno ab. Wer alle…

🎵 Neue Compilation “Dance with the Robots” auf dem Label Harthouse erschienen

Die Compilation “Dance with the Robots” mit 12 Tracks auf dem label Harthouse liefert den Sound für den Ironman der Clubszene. Irgendwo zwischen 124 und 130 BPM erweisen sich die Tracks früher oder später für jeden zum Tanzflächenmagneten. Dabei bieten die Tracks sowohl in sich ,als auch als Compilation-Gesamtkunstwerk durchaus Abwechslung. Die Beats sind mal…

🎵 Zwei Retrospektiven des Labels Harthouse “Destination Mannheim” & “Destination Berlin” veröffentlicht

Die Compilations “Harthouse Retrospective (Destination Mannheim)” und “Harthouse Retrospective (Destination Berlin)” beleuchten die Jahre des Labels Harthouse in der Zeit, in der das Label von Mannheim aus agierte (2004 – 2016) sowie die bisherigen Jahre, seitdem Harthouse seinen Sitz in Berlin hat (2017 – 2022). Damit knüpfen die beiden Compilations im 30. Jahr des Bestehens von Harthouse an…

🎵 Limitierte Vinyl-Auflage “Harthouse Retrospective (Destination Berlin)” ab heute erhältlich

Die Compilation “Harthouse Retrospective (Destination Berlin)” beleuchtet die ersten Jahre der aktuelle Berliner Zeit des Labels Harthouse. Während die erste “Harthouse Retrospective” in einer CD-Box sowie in Rahmen von vier Vinyl-Alben (Part 1 bis Part 4) mit jeweils 3 LPs pro Part vor allem die Zeit, in der das Label in Frankfurt beheimatet war, resümierte,…

🎵 Marco Zaffarano & Andy Lupoli veröffentlichen “Darkness” auf Harthouse

Achtung! Spoilerwarnung. Wer diese zwei Tracks von Marco Zaffarano & Andy Lupoli zu laut aufdreht, riskiert einen Polizeieinsatz wegen gefährlicher Ruhestörung. “Darkness” stampf vom Start weg, bis der Schweiss von der Decke tropft, sofort wieder verdampft und sich am Ende als große Soundwolke Richtung Nacht bewegt. Der Sound von “Low Tide” haut dann etwas tiefer…